Die Entwicklung des Boxsports: Von den Babyloniern bis „Heute!“

Babylonier     –     Ägypter     –     Griechen     –     Römer 3000 vor unserer Zeit   800 vor u. Zeit     bis 393 n. Chr. Die altgriechische Olympiade kennt den Faustkampf seit dem Jahre 688 v. Chr. 1512 Albrecht Dürer gibt ein Fechtbuch heraus, in dem auch entsprechende Faustkampftechniken dargestellt werden. Das […]

Rolf Schürmanns Fleißarbeit – Dortmunds Box-Vorkriegsgeschichte

von Rolf Schürmann2. überarbeitete und erweiterte Fassung Informationen aus dem Dortmunder Boxsportlager der Jahre zwischen 1896 und 1944 Die Boxgeschichte Dortmunds beinhaltet über 800 Seiten Text, unterstützt durch Fotos, Zeichnungen, Porträts sowie alten und neuen Karikaturen zum Thema Faustkampf. Umfangreich ist auch die Wiedergabe der Boxabende in der Westfalenhalle, die nach ihrer Eröffnung schnell als […]

Junge Stadtgeschichte einer „alten“ Sportart – Das Amateur- und Profiboxen in Dortmund

von Bernhard Groha Die große Resonanz des Boxens in Dortmund ist eng mit der Geschichte der alten und neuen Westfalenhalle verbunden. Mit dem Glanz bedeutender Kämpfe großer Boxathleten, von Max Schmeling bis Henry Maske, wurde sicher nicht nur das passive öffentliche Interesse geweckt, sondern auch manch junger Sportler dazu animiert, sich selbst einmal im Faustkampf […]

Die Dortmunder Boxerfamilie und Ihr Freundeskreis!

Wer wir sind – Was wir wollen! Es hieße „Eulen nach Athen tragen“, wollten wir hier und an dieser Stelle unseren Freunden und Mitgliedern alles dies erklären, was sich in der Überschrift andeutet. Das ist auch nicht die Absicht. Vielmehr geht es darum, die große Schar aller jener mit uns vertraut werden zu lassen, die […]

Dieter Schumann und sein ungewöhnlicher Stammtisch

von Heinrich Peuckmann In Dortmund gibt es einen Stammtisch ehemaliger Sportler, die sich drei- bis viermal im Jahr treffen und einen Ehrengast einladen, der sie über seine Tätigkeit informiert: einen Opernsänger, Schriftsteller, Manager, Politiker oder einen erfolgreichen Sportler aus dieser oder jener Sportart. Wenn man einen unbeteiligten Beobachter fragen würde, welche Sportart die Stammtischfreunde früher […]

Presse- Schlagzeilen des Dortmunder Boxsport DBS 20/50 der Jahre 2000 – 2024

Schlagzeilen der Jahre 2000 – 2001: Ali Balhas wird zum besten Nachwuchsboxer gewählt – Frau Carmen Bocskai gewinnt das Pferderennen“ Preis des DBS 20/50 “ – Balhas erhielt Förderpreis – Ein Boxer in Schwarzgelb – DBS-Boxhandschuh an Prof. Langendorff – Tanja Busse greift zum Meistertitel – Claudia Franck träumt von einer Profilaufbahn im Ring – […]