Impressum:
Für die Seiten des – Dortmunder Boxsport 20/50 – liegt die inhaltliche Verantwortlichkeit bei:
Dieter Schumann (1.Vorsitzender Dortmunder Boxsport 20/50)
Rotkehlchenweg 45
44225 Dortmund
Tel.: 0231 – 71 33 54
Fotos Copyright by:
Bild-& Informationssysteme – TV News Produktion
Uwe von Kiedrowski
Chefreporter (CvD)
Wilhelmstraße 15
4137 Dortmund – City
Tel.: 0231 – 5495831
Mobil: 0170 – 2654150
Dieter Schütze, Dieter Menne,, …. sowie allen anderen!
Desweiteren gilt unser Dank den NRW Printmedien: Wie z.B. Der „Westfälische Rundschau“
den „Ruhrnachrichten“ der „WAZ“ dem „Stadtanzeiger“ etc.
Sollten wir durch die Verwendung einzelner Grafiken gegen etwaige geltende Copyrights verstoßen haben, so bitten wir darum uns dies nachrichtlich mitzuteilen. Die Grafiken wurden von uns aus freien Quellen zusammen getragen. Natürlich wurde unter strikten Auflagen versucht keine Copyright geschützten Grafiken zu verwenden.
Selbstverständlich ist es nicht immer direkt zu erkennen, woher die Grafiken ihren Ursprung haben, daher, sollte eine der hier dargestellten Grafiken ein Copyright besitzen, werden wir diese natürlich sofort von unseren Seiten löschen! Danke für Ihre Information!!
Sollte jemand Rechtschreibfehler finden, so darf er sie behalten. Sie sind als „OpenSource“ zu verstehen und dürfen von jedem in jedweder beliebiger Form benutzt und/oder verändert weden!
Der Autor ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, welche über einen Link erreicht werden !
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Dortmunder Boxsport e.V.
Overgünne 241
44269 Dortmund
E-Mail-Adresse: ringfrei_schumann@yahoo.de
Webseite: https://dortmunder-boxsport.de/
Vertreten durch: Dieter Schumann
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder eine ausdrückliche Einwilligung Ihrerseits.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.
b) Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen).
c) Mitgliedsantrag (sofern online möglich)
Wenn Sie sich online als Mitglied anmelden, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung des Mitgliedsantrags. Dies umfasst u.a. Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Bankverbindung.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:
Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
5. Cookies
Unsere Website verwendet ggf. Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
7. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 23.06.2025
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.